Exklusive Rabatte & Tipps
– unser persönlicher Service von uns für Sie!

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
  • seit 2000
    für Sie online
  • einfacher Kauf
    auf Rechnung
  • Lieferung
    mit DHL
  • Versandkostenfrei
    ab 89,90€
  • Trusted Shops zertifiziert

Erlischt der Drucker-Garantie-Anspruch mit kompatiblen Patronen?

Viele Druckerbesitzer fragen sich, ob der Einsatz kompatibler Druckerpatronen die Garantie ihres Geräts beeinträchtigt. Trotz weit verbreiteter Mythen und Verunsicherung gibt es eine klare Rechtslage zum Thema Druckergarantie und Fremdpatronen. Erfahren Sie, wie sich die Verwendung von nicht-originalen Patronen tatsächlich auf die Garantieansprüche gegenüber dem Druckerhersteller auswirkt und worauf Sie achten sollten, um Ihre Gewährleistung zu wahren.

Verliert man den Garantieanspruch bei der Verwendung kompatibler Druckerpatronen?

Wiederholt werden wir von Kunden gefragt, wie es denn um diese rechtliche Fragestellung von Druckergarantie und der Nutzung kompatibler Patronen bestellt sei. Allen bisher gefällten Gerichtsurteilen zum Trotz, hält sich das Gerücht, man verliere jegliche Ansprüche beim Hersteller des Druckers, wenn man nicht auch dessen Originalpatronen benutze. Es geht sogar so weit, dass in Internetforen selbst auf fundierte Antworten zu dieser Frage trotzdem immer wieder gesagt wird: "Garantie ist weg, wenn du alternative Patronen verwendest".

Die Wahrheit  ist:

Der Garantieanspruch ist unabhängig von der verwendeten Tinte!


Die Rechtslage ist eindeutig: Es gibt keine Klauseln, die die Garantie erlöschen lassen bei der Verwendung von Fremdtinten – ergo wäre es von den AGB der Hersteller her schon unlauter, in einem solchen Fall die Garantieansprüche aufzulösen. Die Wettbewerbslage im Kartuschen- und Tonermarkt ist  mittlerweile auch so eindeutig geklärt, dass Sie hier keine Bedenken haben müssen.

Günstige Toner von verschiedenen Herstellern bei Tintenmarkt

Wann der Garantieanspruch bei Fremdtinten entfallen kann und wie Sie abgesichert bleiben

Eine Ausnahme gibt es: Kann Ihnen der Druckerhersteller eindeutig nachweisen, dass der Schaden durch nicht von ihm hergestelltes Material entstand, wird es rechtlich kritisch. Allerdings, aus Kulanzgründen drücken die Reparateure z.B. beim Fund von fremden Druckerpatronen auch schon einmal ein Auge zu und verzichten – vermutlich auch aus Zeitgründen – auf entsprechende Tests. Stellen Sie trotzdem sicher, dass Sie nicht leichtfertig mit Ihrem Drucker und kompatiblen Patronen umgehen – Fahrlässigkeit ist auch bei Originalpatronen und Tonern ein Grund, die Gewährleistung zu entziehen.

Um diesen ganzen Ärger und die Unsicherheit bei eventuellen Reparaturen zu vermeiden, haben wir mit unseren Lieferanten eine Vereinbarung getroffen. Sollte der eher unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Ihr Gerät nach dem Einsatz unserer Tintenpatronen oder Toner streikt, senden Sie den Drucker zu uns. Wir leiten ihn dann an den entsprechenden Hersteller der Tintenpatronen bzw. Toner weiter. Stellt dieser z.B. fest, dass der Defekt durch seine Tintenpatrone oder Tonerkartusche hervorgerufen wurde, übernehmen unsere Lieferanten die Reparatur Ihres Druckers.

Bei unserer Hausmarke setzen wir auf höchste Qualität und Sicherheit. Diese wiederaufbereiteten Druckerpatronen und Tonerkartuschen werden aus originalen Komponenten hergestellt und in Deutschland nach strengen DIN-Normen produziert. Das bedeutet, dass sie nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch eine Druckqualität bieten, die mit den Originalprodukten der Hersteller vergleichbar ist. Unsere Produkte vereinen die Vorteile von Originalpatronen – wie Zuverlässigkeit und hohe Leistung – mit den Kostenvorteilen und der Nachhaltigkeit kompatibler Patronen. So können Sie sicher sein, dass Sie eine durchweg hochwertige Alternative nutzen, die Ihren Drucker schont und Ihnen hervorragende Druckergebnisse liefert.

Info: Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung

Die Begriffe "Garantie" und "Gewährleistung" werden oft synonym verwendet, unterscheiden sich jedoch grundlegend:

  • Gewährleistung: Hierbei handelt es sich um die gesetzliche Verpflichtung des Verkäufers, für Mängel einzustehen, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs bestanden. In Deutschland beträgt die Gewährleistungsfrist für Neuwaren in der Regel zwei Jahre. Innerhalb der ersten zwölf Monate nach dem Kauf wird vermutet, dass ein aufgetretener Mangel bereits beim Kauf vorlag; danach muss der Käufer nachweisen, dass der Mangel von Anfang an bestand. 
  • Garantie: Im Gegensatz dazu ist die Garantie eine freiwillige Leistung des Herstellers oder Händlers. Sie kann individuell gestaltet sein und bietet oft zusätzliche Leistungen, die über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehen, wie beispielsweise längere Zeiträume oder spezifische Serviceleistungen. Die Bedingungen und der Umfang der Garantie werden vom Garantiegeber festgelegt.


Es ist wichtig zu beachten, dass die Gewährleistung gesetzlich vorgeschrieben ist und nicht ausgeschlossen werden kann, während die Garantie eine freiwillige Zusatzleistung darstellt. Beide können parallel bestehen, sodass Verbraucher im Falle eines Mangels sowohl Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer als auch Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller geltend machen können.

Druckerpatronen nachfüllenDruckerpatronen und Toner selber befüllen?

Sie sollten unbedingt beim Selbstbefüllen von Patronen aufpassen. So sind z.B. schwarze Patronen von HP auf Unterdruck in der Tintenkammer angewiesen. Ist dieser nicht vorhanden, läuft die Patrone aus. Ist die Patrone nach dem Befüllen nicht luftdicht verschlossen, ist der Schaden schnell passiert.

An dieser Stelle sei noch einmal auf die "Profi-Nachfüller", also unsere Partner, verwiesen. Die Produkte der Hersteller der kompatiblen Kartuschen sind merklich günstiger als die Originale. Die Tinten können mit den Originalen mithalten und der beschriebene Fall passiert Ihnen damit auch nicht.

Gehen Sie an die Sache mit Ihrem "gesunden Menschenverstand" heran. Eine Druckerpatrone für 0,19 Euro kann nie die gleiche Leistung oder Sicherheit bieten wie ein Produkt, das in Europa unter DIN Normen und Verbraucherschutzbestimmungen hergestellt wurde. Sparen ist sicherlich für jeden wichtig, aber sparen um jeden Preis kann seinen Preis haben – und dieser kann ein defekter Drucker sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung kompatibler Druckerpatronen nicht automatisch zum Erlöschen der Druckergarantie führt. Die Rechtslage ist klar: Druckerhersteller dürfen Garantieansprüche nicht allein aufgrund der Nutzung von Fremdpatronen ablehnen. Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass der Nachweis eines schadensverursachenden Defekts durch eine kompatible Patrone den Garantieanspruch gefährden kann. Originalpatronen bieten zwar zusätzliche Sicherheit, doch die hochwertigen Produkte von zuverlässigen Drittanbietern sind eine lohnenswerte Alternative, wenn Sie auf Qualität achten. Nutzen Sie immer seriöse Quellen und setzen Sie auf geprüfte Patronen, um Ihre Druckergarantie bestmöglich zu schützen.

Günstige Druckerpatronen von verschiedenen Herstellern

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • Falschinformation vom Hersteller

    Habe einen Kyocera Laserdrucker M6526cdn. 2 Wochen nach Garantieablauf von 2 Jahren streikte das Gerät. Fehleranzeig sevice anrufen.Erste Frage war ob ich Originalpatronen verwendet hätte. Nach Verneinung- Antwort Patronen wären schuld und Reperatur
    wäre in diesem falle nicht mehr rentabel. Dies bei einem gerät das über 600€ gekostet hat. Nie wieder Kyocera!!!!

  • Nie wieder Kyocera

    Verweigert die eindeutige Übernahme der Garantie vor Ausführung der Reparatur, da ich Fremdtoner eingesetzt habe.
    Die ausführende Werkstatt in Oldenburg teilt mir mit, dass sie eine Kostenübernahme (trotz bestehender Garantie)
    nicht aussprechen kann. 06/2019
    Mann müsse zuerst reparieren und könne dann erst bei Kyocera nach Übernahme der Kosten fragen. Das macht bei
    mir mit Originaltoner ca. 400 Euro. Bei einem Drucker, den ich vor einem halben Jahr für knappe 300 Euro gekauft habe.