
Wir bieten Ihnen günstige Druckerpatronen der Originalhersteller und industriell recycelte Produkte unserer Eigenmarke Tintenmarkt und weiterer Markenherstellern. Durch den Trusted Shops und den Paypal Käuferschutz bestellen Sie bei uns ohne Risiko. Auch Kauf auf Rechnung ist bei uns kein Problem. Sicherer geht es für Sie nicht.
Hier finden Sie Informationen zu günstigen Druckerpatronen
Wir bieten Ihnen die Originalprodukte der Druckerhersteller in den verschiedenen Füllmengen, aber vor Allem auch unsere recycelten Druckerpatronen. Hier haben Sie die volle Funktionalität der Originalpatrone und schonen dabei noch die Umwelt. Eine Preisersparnis von bis zu 70% können Sie hier durch Mengenrabatte oder den Kauf von Multipacks erreichen. Diese Patronen werden in Deutschland recycelt und müssen keine langen Wege mit Containerschiffen zurücklegen. Sie schonen also nicht nur die Umwelt weil sie durch mehrfaches verwenden der Patronen Abfall vermeiden, sondern auch weil keine langen Transportwege anfallen und dadurch CO2 Emissionen verhindert werden.
So leicht finden Sie ihre günstige Druckerpatrone
Geben Sie Ihre Druckerbezeichnung in das Suchfeld ein. Ab dem 3. Zeichen erkennt unser System bereits Produkte und Drucker und zeigt diese auch schon an. Je mehr Zeichen Sie nun eingeben, um so genauer wird das Suchergebnis. Ist Ihr Drucker oder Ihr gesuchtes Druckerzubehör in der Liste ? Dann einfach anklicken und das System zeigt Ihnen alle Produkte für Ihr Gerät an. Nutzen Sie die Sortierfunktionen des Shopsystems und ermitteln Sie ganz einfach den günstigsten Hersteller für Ihren Drucker.

Sie können nun zwischen den verschiedenen Anbietern und Patronen Typen wählen. Hier erklären wir Ihnen kurz die Unterschiede der häufigsten Bezeichnungen und den Unterschied zwischen der Singl Ink Technik und Druckkopfpatronen.
Die Single Ink Technik
Bei Druckern die mit der Single Ink Methode arbeiten, haben die Farben und Schwarz eigene Tintentanks. Der Vorteil liegt darin, das nur die jeweils leeren Farben ausgetauscht werden müssen. In der Regel arbeiten diese Drucker mit einem Permanent Druckkopf, die die Druckertinte über ein Tintenfüllsystem aus den Tintenanks zugeführt bekommen. Das macht zwar die Drucker teurer da sie eine aufwendigere Technik für die Druckertinte benötigen, aber die Druckerpatronen sind deutlich günstiger da es sich nur um Tintentanks ohne Technik handelt.
Mehrkammer Farbpatronen
Drucker, die mit diesen Druckerpatronen arbeiten, bestehen eigentlich nur aus Halterungen für die Druckkopfpatronen und der Technik für das Papiermanagement. Die Technik des Druckens befindet sich direkt an der Druckerpatrone selbst. Diese hat nämlich einen integrierten Druckkopf. Das macht die Herstellung einer solchen Druckerpatrone natürlich deutlich teurer als die Herstellung einer reinen Tank - Patrone. Das ist natürlich auch der große Nachteile dieser Technik. Der Vorteil ist, das Sie nach einem Patronenwechsel auch immer einen neuen Druckkopf im Gerät haben. Für diese Drucker gibt es keine kompatiblen Produkte. Als Alternative zum teuren Originalprodukt bleiben hier nur recycelte Druckerpatronen.
Original Druckerpatronen

Das sind die vom Druckerhersteller selbst produzierten Verbrauchsmaterialien. Die Hersteller setzen heutzutage oftmals sehr spezielle Techniken ein, um ein optimales Zusammenspiel von Tinte, Papier und Hardware zu erreichen. Zudem wird mit Hilfe spezieller Patente verhindert, dass gleichwertige, preiswerte Alternativen angeboten werden können. Im Gegenzug garantieren Originalpatronen die beste Kompatibilität mit dem jeweiligen Drucker, wenn auch mit zum Teil sehr hohen Druckkosten und Seitenpreisen. Mit original Tintenpatronen sind Sie immer auf der sicheren Seite. Das lassen sich die Hersteller dieser Patronen allerdings auch teuer bezahlen. Oft werden billige Tintenstrahldrucker über Elektromärkte oder sogar Discounter an den Verbraucher gebracht um dann später mit hohen Preisen für die benötigte original Druckerpatrone die Gewinne zu realisieren. Das ist das bekannte Ölkännchenprinzip das am Anfang des 19. Jahrhunderts von Rockefeller "erfunden" wurde. Dabei verschenke er Öllampen um später mit dem Verkauf von Lampenöl sein Geld zu verdienen. Das kommt einem doch schon sehr bekannt vor.

Die Hersteller versuchen auch durch Klagen gegen die Hersteller von Alternativen die Konkurrenz klein zu halten. So wurden bisher alle großen Hersteller von kompatiblen Druckerpatronen vor Gericht gebracht um einen Verkaufsstopp zu erreichen. Meist verlieren die Originalhersteller diese Prozesse. Daher haben sie sich darauf verlegt die Händler zu verklagen um diese mit hohen Schadenersatzforderungen zur Aufgabe zu zwingen. Die führenden Hersteller in Europa sind HP, Brother, Canon und Epson.
Die original Druckerpatronen haben nun einmal Ihren Preis. Der Hersteller lässt sich seine Markenrechte, die Marketingaktionen, Werbung und Rabatte für den Handel beim Druckerverkauf eben durch hohe Preise für seine Druckerpatronen finanzieren. Das ist sein gutes Recht. Dazu kommen die immer wieder hervorgehobene Qualität seiner Produkte für die Ausdrucke und die längere Lebensdauer seiner Geräte bei Verwendung der Originalaptronen. Es ist Ihre Entscheidung ob Sie den Versprechen dieser Hersteller glauben wollen. Unsere Aufgabe ist es Sie in diesem Fall mit günstigen Produkten zu versorgen. Wir kaufen unsere Originaprodukte ausschließlich über von den Herstellern autorisierte Distributoren, damit Sie auch wirklich nur original Druckerpatronen erhalten und nicht eventuell einer Fälschung aus dubiosen Kanälen aufsitzen. Wir garantieren daher bei Originalware immer nachvollziehbare Lieferketten und damit natürlich die Originalität der Produkte.
Kompatible Druckerpatronen
Sie sind funktional, inhaltlich und meist auch qualitativ mit Originalpatronen vergleichbar. Diese Produkte werden jedoch von anderen Produzenten als dem Druckerhersteller hergestellt und sind deutlich günstiger als das Originalprodukt. Sind sie das nicht, zeichnen sie sich meist dadurch aus, dass sie bei gleichem Preis deutlich mehr drucken als das Original. Sie erhalten bei uns günstige Tintenpatronen und Druckerpatronen von Markenherstellern wie KMP, sowie weitere günstige Produkte unter der Markenbezeichnung unserer Eigenmarke Tintenmarkt. Da wir nicht nur an Sie als Endkunden verkaufen, sondern auch ein Händlernetz mit diesen Druckerpatronen beliefern, haben wir ständig genügend Produkte am Lager. Wir beschränken uns aber in diesem Bereich auf Produkte die wir als recycelte Druckerpatronen nicht anbieten können. Das kann technische Gründe haben, oder es liegt daran, das noch nicht genügend leere Druckerpatronen eines neuen Druckermodells verfügbar sind. Wir sind bemüht diesen Bereich der kompatiblen Druckerpatronen immer so klein wie möglich zu halten um keine Probleme mit Druckerherstellern zu bekommen. Das ist natürlich auch für Sie als Verbraucher wichtig, da Sie dadurch mit unseren Produkten immer auf der sicheren Seite sind.
Recycelte Tintenpatronen

Diese werden aus leer gedruckten original - Druckerpatronen hergestellt. Diese Methode spart enorme Kosten, da die teuren Rohstoffe bereits einmal bezahlt wurden. Die Preise liegen meist sehr deutlich unter dem Neuprodukt. Leider kommt es hier oft zu Preiskämpfen, die nur aufgrund billiger Druckertinte mit geringer Qualität zu erklären sind. Achten Sie bei Preisvergleichen darauf, ob in den Tintenpatronen hochwertige Druckertinte verwendet wird. Ist dies nicht ersichtlich, fragen Sie nach, es ist Ihr Geld und Ihr Drucker. Oftmals sind Kunden dann von der minderen Qualität enttäuscht und kaufen wieder Originalprodukte.
Achten Sie also in Ihrem eigenen Interesse auch bei Refillprodukten auf Qualität, denn nur so sparen Sie am Ende wirklich etwas. Bei den recycelten Druckerpatronen haben wir lediglich Ausfallquoten von unter 0,2%. Das spricht für die Produktion unserer Lieferanten. So sind alle Hersteller nach ISO9001 zertifiziert. Dies ist die DIN Norm für ein vorhandenes Qualitätsmanagement in der Produktion. Nur so können wir die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden erfüllen und ihnen Produkte mit gleichen Leistungswerten wie die der original Produkte bieten. Der Trend geht immer mehr zu recycelten Druckerpatronen, da hier die Gefahr von Patenverletzungen durch die Produktion kompatibler Tintenpatronen wesentlich geringer ist und die günstigen Druckerpatronen keine Risiko für Ihren Drucker sind.
Sollten Sie einmal Probleme mit einer unserer recycelten Druckerpatronen oder auch einem kompatiblen Produkt haben, lassen wir Sie damit nicht alleine. Sie können als ersten Schritt in unserem FAQ Bereich für Druckerpatronen nach einer Lösung suchen, oder uns natürlich auch direkt kontaktieren. Am besten verwenden Sie dazu die Mailadresse unserer Reklamationsabteilung rekla(at)tintenmarkt.de.

Unter dieser Bezeichnung führen wir Druckerpatronen, die keinerlei defundierende Allergene oder Giftstoffe beinnhalten. Dabei handelt es sich um Druckerpatronen die mit Lebensmittelfarben befüllt sind. Die technische Funktionalität ist die gleiche wie bei einer Originalpatrone. Lediglich beim Drucken von Fotos auf Normalpapier müssen Sie einige Abstriche in der Qualität machen. Da ist es eben abzuwägen, ob Sie unbedingt Hochglanzfotos drucken, oder lieber auf defundierende chemische Stoffe verzichten möchten.
Qualität und Preisvergleich:
Inzwischen erreichen Tintenstrahldrucker beachtliche Druckqualitäten, die auch hochauflösende Fotodrucke auf entsprechendem Spezialpapier ermöglichen. Der größte Vorteil des Tintenstrahldruckers ist der vergleichsweise einfache Aufbau der Geräte und die damit verbundenen niedrigen Herstellungskosten. Wegen der geringen Anschaffungskosten sind sie hauptsächlich für den privaten Einsatz gedacht. Die sehr günstig angeboten Geräte sind jedoch meist in den Verbrauchskosten höher einzustufen. Die günstigen Druckerpatronen im Tintenmarkt können für diese Tintendrucker eine Alternative zu den meist teureren original Tintenpatronen darstellen. Achten Sie bei Preisvergleichen auf folgende Punkte:
- Füllmenge
- Preis je Seite
- Mengenrabatt
- Hersteller
Vergleichen Sie nicht Äpfel mit Birnen! Ein chinesischer Hinterhof Produzent hält sich nicht an Europäische Grenzwerte von Schadstoffen und zahlt in der Regel auch keine Steuern in Deutschland. Sie sollten sich überlegen, ob der Schnäppchenpreis wirklich noch so toll ist, wenn bei Ihnen zu Hause, direkt auf Ihrem Schreibtisch, Emmisionswerte entstehen können, die Sie nicht unter Kontrolle haben. Die Feinstaubdiskussion an verkehrsreichen Kreuzungen ist gegen solche Giftschleudern eher ein kleineres Problem.
In den einschlägigen Foren können Sie jede Menge an schlechten Kritiken über solche Druckerpatronen lesen. Wir möchten uns an diesen Diskussionen nicht beteiligen. Wir garantieren Ihnen bei unseren Produkten die Einhaltung aller europäischer Grenzwerte und die Produktion unserer Tintenmarkt Produkte in Deutschland. Die Firma KMP als zweiter Anbieter von alternativen Druckerpatronen in unserem Webshop produziert ausschließlich in Tschechien unter europäischen Industrienormen.
Günstige Druckerpatronen im Preisvergleich
Bevor Sie Ihr Druckerzubehör kaufen, sollten Sie unbedingt einen Preisvergleich machen. Es lohnt sich auf jeden Fall ! Wenn Sie vergleichen, achten Sie unbedingt auch auf die angegebenen Inhaltsangaben. Einige Originalhersteller geben den Inhalt in Milliliter an, andere wiederum nennen eine Seitenleistung (Anzahl der zu druckenden Seiten). Das ist in Deutschland und Europa nicht einheitlich vorgeschrieben, da die Druckerpatrone als Ersatzteil bzw. als Elektronikbauteil eingestuft ist. Daher sind die Hersteller nicht verpflichtet Inhaltsangaben zu machen, da sie nicht dem Eichgesetz unterliegen. Wenn wir zu einem Originalprodukt eine billige Alternative anbieten, geben wir in der Regel auch die entsprechenden Inhalte oder Seitenleistungen wie das Originalprodukt an, damit Sie objektiv zwischen dem Original und dem kompatiblen Produkt vergleichen können. Wenn das bei einem anderen Anbieter von Druckerzubehör nicht möglich ist, weil Angaben fehlen, sollten Sie dort nicht kaufen, da Sie die "Katze im Sack" erwerben. Was hilft der tollste Preis wenn Sie nicht wissen was Sie da eigentlich kaufen?

Mit diesen beiden Auswahlfeldern haben Sie beim Tintenmarkt immer alles im Griff. Sie können sich alle Druckerpatronen für Ihren Drucker nach Preis sortiert anzeigen lassen oder nach Hersteller und dann nach Preis, oder, oder, oder. Objektiv und schnell finden Sie so Ihre preiswerte Druckerpatrone.
Multipack oder Sparpack für die Sparfüchse
Die mittlerweile von allen Herstellern angebotenen Sparpakete sind eine weitere Möglichkeit die Druckkosten zu senken. So bestehen diese meist aus einer schwarzen und je einer cyan, magenta und yellow Druckerpatrone. Dadurch haben Sie immer einen kleinen Vorrat zu Hause. Denn wann ist die Druckerpatrone leer? Ausgerechnet wenn man etwas wichtiges drucken muss. Die Druckerpatronen sind in der Regel ca. 2 Jahre haltbar, sodass bei einem kleinen Vorrat keine Gefahr besteht das sie eintrocknen und nicht mehr verwendbar sind. Wir bieten als Tintenmarkt dazu noch Sparpakete + an, bei denen gleich 2 der meistverbrauchten schwarzen Patronen im Bundle sind. Der Preisvorteil ist, zu den schon günstigen einzelnen Tintenpatronen, nochmals bis zu 30% günstiger.
Kaum gedruckt und die Druckerpatronen sind trotzdem leer?
Kommt Ihnen das bekannt vor ? Die Erklärung ist einfach, Ihr Drucker verbraucht auch Druckertinte wenn Sie nicht drucken. Der Grund ist, das bei jedem Einschalten der Drucker einen Testlauf macht ob alles in Ordnung ist. Dabei werden die Tintenleitungen getestet und der Druckkopf wird gespült. Den Verbrauch dieser Druckertinte sehen Sie nicht, da der Druckkopf noch in der Parkposition ist und die zum Spülen verwendete Druckertinte im Resttintenbehälter verschwindet. Dieser ist irgendwann einmal voll und muss getauscht werden. Allerdings lohnt sich das in der Regel nicht, da der Arbeitsaufwand zu hoch und das Ersatzteil zu teuer ist.
Wenn Sie also wirklich nur wenig drucken, sollten Sie den Drucker an einer anderen Steckerleiste als den PC anschließen oder ihn NICHT im Standbymodus stehen lassen. Wenn Sie ihn allerdings sehr lange nicht benötigen sollten Sie zwischenzeitlich ein oder zwei Testseiten drucken, damit der Druckkopf nicht eintrocknet.
Was geschieht mit der Druckergarantie bei der Verwendung von alternativen Druckerpatronen?
Die Sorge, dass Sie Ihre Gerätegarantie ihres Druckers verlieren ist unbegründet. Die EU hat klar entschieden, das die Originalhersteller nicht untersagen dürfen, das alternative Produkte im Drucker verwendet werden. Das wäre ja genau so, als wenn ein Autohersteller Ihnen vorschreiben würde, das Sie ihr gekauftes Fahrzeug nur mit dem Kraftstoff einer bestimmten Marke fahren dürfen.
Die Rechtslage bei alternativen Druckerpatronen ist eindeutig: Es gibt keine Klauseln, die die Garantie bei der Verwendung solcher Produkte erlöschen lassen. Selbst wenn Ihr Drucker tatsächlich nach der Nutzung unserer Druckerpatronen ein Problem hätte, sind wir als Händler und Hersteller natürlich in der Produkthaftung und für die ordnungsgemäße Funktion unserer Produkte verantwortlich und sogar haftbar. Sie haben also mit unseren alternativen Druckerpatronen kein Risiko.
Wohin mit den leeren Druckerpatronen?
Wenn die Druckerpatronen erst einmal leer gedruckt sind, gibt es mehrere Möglichkeiten diese umweltschonend zu entsorgen. Da es sich, je nach Bauart, ja um Elektroschrott oder einfachen Plastikmüll handeln kann, zeigen wir Ihnen was Sie mit welchen Produkten tun können.
- Tintentank Druckerpatronen mit Chip -> Elektroschrott bitte auf den Wertstoffhof bringen
- Tintentank OHNE Chip -> einfacher Plastikmüll, also gelber Sack bzw. gelbe Tonne
- Neu gekaufte Druckkopfpatrone (meist HP oder Canon) -> zum Recycling geben. Entweder beim Wertstoffhof in die Sammelboxen geben oder selber z.B. bei "Geld für Müll" verkaufen.
- Bereits einmal recycelte Druckkopfpatronen können nicht noch einmal verwendet werden und sind Elektroschrott
Sie können selbstverständlich auch versuchen Ihre leeren Druckerpatronen selber noch einmal zu befüllen. Dazu gibt es im Internet jede Menge Anleitungen. Sie sollten aber bedenken, dass Sie darauf keinerlei Garantie erhalten und Sie das Risiko, das Sie eventuell Ihren Druckkopf mit den Patronen zerstören, selber tragen.

Wir bieten Ihnen günstige Druckerpatronen der Originalhersteller und industriell recycelte Produkte unserer Eigenmarke Tintenmarkt und weiterer Markenherstellern. Durch den Trusted Shops und den Paypal Käuferschutz bestellen Sie bei uns ohne Risiko. Auch Kauf auf Rechnung ist bei uns kein Problem. Sicherer geht es für Sie nicht.
Hier finden Sie Informationen zu günstigen Druckerpatronen
Wir bieten Ihnen die Originalprodukte der Druckerhersteller in den verschiedenen Füllmengen, aber vor Allem auch unsere recycelten Druckerpatronen. Hier haben Sie die volle Funktionalität der Originalpatrone und schonen dabei noch die Umwelt. Eine Preisersparnis von bis zu 70% können Sie hier durch Mengenrabatte oder den Kauf von Multipacks erreichen. Diese Patronen werden in Deutschland recycelt und müssen keine langen Wege mit Containerschiffen zurücklegen. Sie schonen also nicht nur die Umwelt weil sie durch mehrfaches verwenden der Patronen Abfall vermeiden, sondern auch weil keine langen Transportwege anfallen und dadurch CO2 Emissionen verhindert werden.
So leicht finden Sie ihre günstige Druckerpatrone
Geben Sie Ihre Druckerbezeichnung in das Suchfeld ein. Ab dem 3. Zeichen erkennt unser System bereits Produkte und Drucker und zeigt diese auch schon an. Je mehr Zeichen Sie nun eingeben, um so genauer wird das Suchergebnis. Ist Ihr Drucker oder Ihr gesuchtes Druckerzubehör in der Liste ? Dann einfach anklicken und das System zeigt Ihnen alle Produkte für Ihr Gerät an. Nutzen Sie die Sortierfunktionen des Shopsystems und ermitteln Sie ganz einfach den günstigsten Hersteller für Ihren Drucker.

Sie können nun zwischen den verschiedenen Anbietern und Patronen Typen wählen. Hier erklären wir Ihnen kurz die Unterschiede der häufigsten Bezeichnungen und den Unterschied zwischen der Singl Ink Technik und Druckkopfpatronen.
Die Single Ink Technik
Bei Druckern die mit der Single Ink Methode arbeiten, haben die Farben und Schwarz eigene Tintentanks. Der Vorteil liegt darin, das nur die jeweils leeren Farben ausgetauscht werden müssen. In der Regel arbeiten diese Drucker mit einem Permanent Druckkopf, die die Druckertinte über ein Tintenfüllsystem aus den Tintenanks zugeführt bekommen. Das macht zwar die Drucker teurer da sie eine aufwendigere Technik für die Druckertinte benötigen, aber die Druckerpatronen sind deutlich günstiger da es sich nur um Tintentanks ohne Technik handelt.
Mehrkammer Farbpatronen
Drucker, die mit diesen Druckerpatronen arbeiten, bestehen eigentlich nur aus Halterungen für die Druckkopfpatronen und der Technik für das Papiermanagement. Die Technik des Druckens befindet sich direkt an der Druckerpatrone selbst. Diese hat nämlich einen integrierten Druckkopf. Das macht die Herstellung einer solchen Druckerpatrone natürlich deutlich teurer als die Herstellung einer reinen Tank - Patrone. Das ist natürlich auch der große Nachteile dieser Technik. Der Vorteil ist, das Sie nach einem Patronenwechsel auch immer einen neuen Druckkopf im Gerät haben. Für diese Drucker gibt es keine kompatiblen Produkte. Als Alternative zum teuren Originalprodukt bleiben hier nur recycelte Druckerpatronen.
Original Druckerpatronen

Das sind die vom Druckerhersteller selbst produzierten Verbrauchsmaterialien. Die Hersteller setzen heutzutage oftmals sehr spezielle Techniken ein, um ein optimales Zusammenspiel von Tinte, Papier und Hardware zu erreichen. Zudem wird mit Hilfe spezieller Patente verhindert, dass gleichwertige, preiswerte Alternativen angeboten werden können. Im Gegenzug garantieren Originalpatronen die beste Kompatibilität mit dem jeweiligen Drucker, wenn auch mit zum Teil sehr hohen Druckkosten und Seitenpreisen. Mit original Tintenpatronen sind Sie immer auf der sicheren Seite. Das lassen sich die Hersteller dieser Patronen allerdings auch teuer bezahlen. Oft werden billige Tintenstrahldrucker über Elektromärkte oder sogar Discounter an den Verbraucher gebracht um dann später mit hohen Preisen für die benötigte original Druckerpatrone die Gewinne zu realisieren. Das ist das bekannte Ölkännchenprinzip das am Anfang des 19. Jahrhunderts von Rockefeller "erfunden" wurde. Dabei verschenke er Öllampen um später mit dem Verkauf von Lampenöl sein Geld zu verdienen. Das kommt einem doch schon sehr bekannt vor.

Die Hersteller versuchen auch durch Klagen gegen die Hersteller von Alternativen die Konkurrenz klein zu halten. So wurden bisher alle großen Hersteller von kompatiblen Druckerpatronen vor Gericht gebracht um einen Verkaufsstopp zu erreichen. Meist verlieren die Originalhersteller diese Prozesse. Daher haben sie sich darauf verlegt die Händler zu verklagen um diese mit hohen Schadenersatzforderungen zur Aufgabe zu zwingen. Die führenden Hersteller in Europa sind HP, Brother, Canon und Epson.
Die original Druckerpatronen haben nun einmal Ihren Preis. Der Hersteller lässt sich seine Markenrechte, die Marketingaktionen, Werbung und Rabatte für den Handel beim Druckerverkauf eben durch hohe Preise für seine Druckerpatronen finanzieren. Das ist sein gutes Recht. Dazu kommen die immer wieder hervorgehobene Qualität seiner Produkte für die Ausdrucke und die längere Lebensdauer seiner Geräte bei Verwendung der Originalaptronen. Es ist Ihre Entscheidung ob Sie den Versprechen dieser Hersteller glauben wollen. Unsere Aufgabe ist es Sie in diesem Fall mit günstigen Produkten zu versorgen. Wir kaufen unsere Originaprodukte ausschließlich über von den Herstellern autorisierte Distributoren, damit Sie auch wirklich nur original Druckerpatronen erhalten und nicht eventuell einer Fälschung aus dubiosen Kanälen aufsitzen. Wir garantieren daher bei Originalware immer nachvollziehbare Lieferketten und damit natürlich die Originalität der Produkte.
Kompatible Druckerpatronen
Sie sind funktional, inhaltlich und meist auch qualitativ mit Originalpatronen vergleichbar. Diese Produkte werden jedoch von anderen Produzenten als dem Druckerhersteller hergestellt und sind deutlich günstiger als das Originalprodukt. Sind sie das nicht, zeichnen sie sich meist dadurch aus, dass sie bei gleichem Preis deutlich mehr drucken als das Original. Sie erhalten bei uns günstige Tintenpatronen und Druckerpatronen von Markenherstellern wie KMP, sowie weitere günstige Produkte unter der Markenbezeichnung unserer Eigenmarke Tintenmarkt. Da wir nicht nur an Sie als Endkunden verkaufen, sondern auch ein Händlernetz mit diesen Druckerpatronen beliefern, haben wir ständig genügend Produkte am Lager. Wir beschränken uns aber in diesem Bereich auf Produkte die wir als recycelte Druckerpatronen nicht anbieten können. Das kann technische Gründe haben, oder es liegt daran, das noch nicht genügend leere Druckerpatronen eines neuen Druckermodells verfügbar sind. Wir sind bemüht diesen Bereich der kompatiblen Druckerpatronen immer so klein wie möglich zu halten um keine Probleme mit Druckerherstellern zu bekommen. Das ist natürlich auch für Sie als Verbraucher wichtig, da Sie dadurch mit unseren Produkten immer auf der sicheren Seite sind.
Recycelte Tintenpatronen

Diese werden aus leer gedruckten original - Druckerpatronen hergestellt. Diese Methode spart enorme Kosten, da die teuren Rohstoffe bereits einmal bezahlt wurden. Die Preise liegen meist sehr deutlich unter dem Neuprodukt. Leider kommt es hier oft zu Preiskämpfen, die nur aufgrund billiger Druckertinte mit geringer Qualität zu erklären sind. Achten Sie bei Preisvergleichen darauf, ob in den Tintenpatronen hochwertige Druckertinte verwendet wird. Ist dies nicht ersichtlich, fragen Sie nach, es ist Ihr Geld und Ihr Drucker. Oftmals sind Kunden dann von der minderen Qualität enttäuscht und kaufen wieder Originalprodukte.
Achten Sie also in Ihrem eigenen Interesse auch bei Refillprodukten auf Qualität, denn nur so sparen Sie am Ende wirklich etwas. Bei den recycelten Druckerpatronen haben wir lediglich Ausfallquoten von unter 0,2%. Das spricht für die Produktion unserer Lieferanten. So sind alle Hersteller nach ISO9001 zertifiziert. Dies ist die DIN Norm für ein vorhandenes Qualitätsmanagement in der Produktion. Nur so können wir die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden erfüllen und ihnen Produkte mit gleichen Leistungswerten wie die der original Produkte bieten. Der Trend geht immer mehr zu recycelten Druckerpatronen, da hier die Gefahr von Patenverletzungen durch die Produktion kompatibler Tintenpatronen wesentlich geringer ist und die günstigen Druckerpatronen keine Risiko für Ihren Drucker sind.
Sollten Sie einmal Probleme mit einer unserer recycelten Druckerpatronen oder auch einem kompatiblen Produkt haben, lassen wir Sie damit nicht alleine. Sie können als ersten Schritt in unserem FAQ Bereich für Druckerpatronen nach einer Lösung suchen, oder uns natürlich auch direkt kontaktieren. Am besten verwenden Sie dazu die Mailadresse unserer Reklamationsabteilung rekla(at)tintenmarkt.de.

Unter dieser Bezeichnung führen wir Druckerpatronen, die keinerlei defundierende Allergene oder Giftstoffe beinnhalten. Dabei handelt es sich um Druckerpatronen die mit Lebensmittelfarben befüllt sind. Die technische Funktionalität ist die gleiche wie bei einer Originalpatrone. Lediglich beim Drucken von Fotos auf Normalpapier müssen Sie einige Abstriche in der Qualität machen. Da ist es eben abzuwägen, ob Sie unbedingt Hochglanzfotos drucken, oder lieber auf defundierende chemische Stoffe verzichten möchten.
Qualität und Preisvergleich:
Inzwischen erreichen Tintenstrahldrucker beachtliche Druckqualitäten, die auch hochauflösende Fotodrucke auf entsprechendem Spezialpapier ermöglichen. Der größte Vorteil des Tintenstrahldruckers ist der vergleichsweise einfache Aufbau der Geräte und die damit verbundenen niedrigen Herstellungskosten. Wegen der geringen Anschaffungskosten sind sie hauptsächlich für den privaten Einsatz gedacht. Die sehr günstig angeboten Geräte sind jedoch meist in den Verbrauchskosten höher einzustufen. Die günstigen Druckerpatronen im Tintenmarkt können für diese Tintendrucker eine Alternative zu den meist teureren original Tintenpatronen darstellen. Achten Sie bei Preisvergleichen auf folgende Punkte:
- Füllmenge
- Preis je Seite
- Mengenrabatt
- Hersteller
Vergleichen Sie nicht Äpfel mit Birnen! Ein chinesischer Hinterhof Produzent hält sich nicht an Europäische Grenzwerte von Schadstoffen und zahlt in der Regel auch keine Steuern in Deutschland. Sie sollten sich überlegen, ob der Schnäppchenpreis wirklich noch so toll ist, wenn bei Ihnen zu Hause, direkt auf Ihrem Schreibtisch, Emmisionswerte entstehen können, die Sie nicht unter Kontrolle haben. Die Feinstaubdiskussion an verkehrsreichen Kreuzungen ist gegen solche Giftschleudern eher ein kleineres Problem.
In den einschlägigen Foren können Sie jede Menge an schlechten Kritiken über solche Druckerpatronen lesen. Wir möchten uns an diesen Diskussionen nicht beteiligen. Wir garantieren Ihnen bei unseren Produkten die Einhaltung aller europäischer Grenzwerte und die Produktion unserer Tintenmarkt Produkte in Deutschland. Die Firma KMP als zweiter Anbieter von alternativen Druckerpatronen in unserem Webshop produziert ausschließlich in Tschechien unter europäischen Industrienormen.
Günstige Druckerpatronen im Preisvergleich
Bevor Sie Ihr Druckerzubehör kaufen, sollten Sie unbedingt einen Preisvergleich machen. Es lohnt sich auf jeden Fall ! Wenn Sie vergleichen, achten Sie unbedingt auch auf die angegebenen Inhaltsangaben. Einige Originalhersteller geben den Inhalt in Milliliter an, andere wiederum nennen eine Seitenleistung (Anzahl der zu druckenden Seiten). Das ist in Deutschland und Europa nicht einheitlich vorgeschrieben, da die Druckerpatrone als Ersatzteil bzw. als Elektronikbauteil eingestuft ist. Daher sind die Hersteller nicht verpflichtet Inhaltsangaben zu machen, da sie nicht dem Eichgesetz unterliegen. Wenn wir zu einem Originalprodukt eine billige Alternative anbieten, geben wir in der Regel auch die entsprechenden Inhalte oder Seitenleistungen wie das Originalprodukt an, damit Sie objektiv zwischen dem Original und dem kompatiblen Produkt vergleichen können. Wenn das bei einem anderen Anbieter von Druckerzubehör nicht möglich ist, weil Angaben fehlen, sollten Sie dort nicht kaufen, da Sie die "Katze im Sack" erwerben. Was hilft der tollste Preis wenn Sie nicht wissen was Sie da eigentlich kaufen?

Mit diesen beiden Auswahlfeldern haben Sie beim Tintenmarkt immer alles im Griff. Sie können sich alle Druckerpatronen für Ihren Drucker nach Preis sortiert anzeigen lassen oder nach Hersteller und dann nach Preis, oder, oder, oder. Objektiv und schnell finden Sie so Ihre preiswerte Druckerpatrone.
Multipack oder Sparpack für die Sparfüchse
Die mittlerweile von allen Herstellern angebotenen Sparpakete sind eine weitere Möglichkeit die Druckkosten zu senken. So bestehen diese meist aus einer schwarzen und je einer cyan, magenta und yellow Druckerpatrone. Dadurch haben Sie immer einen kleinen Vorrat zu Hause. Denn wann ist die Druckerpatrone leer? Ausgerechnet wenn man etwas wichtiges drucken muss. Die Druckerpatronen sind in der Regel ca. 2 Jahre haltbar, sodass bei einem kleinen Vorrat keine Gefahr besteht das sie eintrocknen und nicht mehr verwendbar sind. Wir bieten als Tintenmarkt dazu noch Sparpakete + an, bei denen gleich 2 der meistverbrauchten schwarzen Patronen im Bundle sind. Der Preisvorteil ist, zu den schon günstigen einzelnen Tintenpatronen, nochmals bis zu 30% günstiger.
Kaum gedruckt und die Druckerpatronen sind trotzdem leer?
Kommt Ihnen das bekannt vor ? Die Erklärung ist einfach, Ihr Drucker verbraucht auch Druckertinte wenn Sie nicht drucken. Der Grund ist, das bei jedem Einschalten der Drucker einen Testlauf macht ob alles in Ordnung ist. Dabei werden die Tintenleitungen getestet und der Druckkopf wird gespült. Den Verbrauch dieser Druckertinte sehen Sie nicht, da der Druckkopf noch in der Parkposition ist und die zum Spülen verwendete Druckertinte im Resttintenbehälter verschwindet. Dieser ist irgendwann einmal voll und muss getauscht werden. Allerdings lohnt sich das in der Regel nicht, da der Arbeitsaufwand zu hoch und das Ersatzteil zu teuer ist.
Wenn Sie also wirklich nur wenig drucken, sollten Sie den Drucker an einer anderen Steckerleiste als den PC anschließen oder ihn NICHT im Standbymodus stehen lassen. Wenn Sie ihn allerdings sehr lange nicht benötigen sollten Sie zwischenzeitlich ein oder zwei Testseiten drucken, damit der Druckkopf nicht eintrocknet.
Was geschieht mit der Druckergarantie bei der Verwendung von alternativen Druckerpatronen?
Die Sorge, dass Sie Ihre Gerätegarantie ihres Druckers verlieren ist unbegründet. Die EU hat klar entschieden, das die Originalhersteller nicht untersagen dürfen, das alternative Produkte im Drucker verwendet werden. Das wäre ja genau so, als wenn ein Autohersteller Ihnen vorschreiben würde, das Sie ihr gekauftes Fahrzeug nur mit dem Kraftstoff einer bestimmten Marke fahren dürfen.
Die Rechtslage bei alternativen Druckerpatronen ist eindeutig: Es gibt keine Klauseln, die die Garantie bei der Verwendung solcher Produkte erlöschen lassen. Selbst wenn Ihr Drucker tatsächlich nach der Nutzung unserer Druckerpatronen ein Problem hätte, sind wir als Händler und Hersteller natürlich in der Produkthaftung und für die ordnungsgemäße Funktion unserer Produkte verantwortlich und sogar haftbar. Sie haben also mit unseren alternativen Druckerpatronen kein Risiko.
Wohin mit den leeren Druckerpatronen?
Wenn die Druckerpatronen erst einmal leer gedruckt sind, gibt es mehrere Möglichkeiten diese umweltschonend zu entsorgen. Da es sich, je nach Bauart, ja um Elektroschrott oder einfachen Plastikmüll handeln kann, zeigen wir Ihnen was Sie mit welchen Produkten tun können.
- Tintentank Druckerpatronen mit Chip -> Elektroschrott bitte auf den Wertstoffhof bringen
- Tintentank OHNE Chip -> einfacher Plastikmüll, also gelber Sack bzw. gelbe Tonne
- Neu gekaufte Druckkopfpatrone (meist HP oder Canon) -> zum Recycling geben. Entweder beim Wertstoffhof in die Sammelboxen geben oder selber z.B. bei "Geld für Müll" verkaufen.
- Bereits einmal recycelte Druckkopfpatronen können nicht noch einmal verwendet werden und sind Elektroschrott
Sie können selbstverständlich auch versuchen Ihre leeren Druckerpatronen selber noch einmal zu befüllen. Dazu gibt es im Internet jede Menge Anleitungen. Sie sollten aber bedenken, dass Sie darauf keinerlei Garantie erhalten und Sie das Risiko, das Sie eventuell Ihren Druckkopf mit den Patronen zerstören, selber tragen.