Mit dem PageWide Pro 777z hat HP einen neuen Großformat-Multifunktionsdrucker auf den Markt gebracht. Neben Drucken kann das Gerät auch Scannen, Kopieren und Faxen, alles bis zum Format DIN A3. Die gute Serienaustattung kann durch optionales Zubehör erweitert werden, z.B. mit einem zusätzliches Papierfach oder einem Standfuß. Serienmäßig können bis zu 550 Blatt in der Universalzuführung und bis zu 100 Blatt in der Mehrzweckzuführung verstaut werden. Pro Minute druckt der PageWide Pro 777z 45 Seiten, die maximale Druckauflösung liegt dabei bei 2.400 x 1.200 dpi. Wie bei einem modernen Gerät zu erwarten kann das Multifunktionssystem auch in Sachen Konnektivität punkten. Ethernet und Wireless LAN machen das Gerät netzwerkfähig, mobiles Drucken mit Mopria, Google Cloud Print, Apple AirPrint und ähnlichen Standards ist auch möglich, sogar Bluetooth und NFC ist mit an Bord. Selbstverständlich kann der HP PageWide aber auch klassisch per USB verbunden werden. Wer so viele Verbindungsmöglichkeiten anbietet, gerade auch kabellose Optionen, muss den Drucker auch mit entsprechenden Sicherheitsstandards ausstatten, dies tut HP vorbildlich. Auch die übrige Software des Druckers ist sehr gut, dank dem 1,5 GHz Prozessor arbeitet das Gerät zügig und kann bequem über das große Touchdisplay bedient werden.
XL-Patronen sparen bares Geld
Die neue PageWide Serie nutzt durchweg Patronen mit Kennziffer 991, diese sind in zwei Größen verfügbar. Neben der Standardgröße 991 A mit 8.000 (Farbe) bzw. 10.000 (Schwarz) Seiten Reichweite, gibt es auch die noch größeren Patronen 991 X mit 16.000 bzw. 20.000 Seiten Reichweite. Diese großen Füllmengen der Patronen haben viele Vorteile. Zum einen senken sie den Wartungsaufwand des Druckers, die PageWide Serie gilt nicht ohne Grund als eine der wartungsärmsten Druckerserien dieser Kategorie, zum anderen senken sie die Druckkosten auch ganz erheblich. So können Sie beim Textdruck in Schwarz mit der 991 X Patrone die Druckkosten für 100 Seiten von 1,61€ auf 1,24€ senken, beim Farbdruck sparen Sie mit den großen Patronen noch mehr. Hier senken Sie die Druckkosten für 100 Seiten pro Kartusche von 2,18€ auf 1,65€.
Details zum PageWide Pro 777z
- 45 Seiten pro Minute in Farbe oder S/W
- ADF und Duplexdruck
- 1,5 GB interner DDR3 DRAM
- 20,3 cm (8 Zoll) CGD Cap-Touchscreen
- Mobile Apps
Mit dem PageWide Pro 777z hat HP einen neuen Großformat-Multifunktionsdrucker auf den Markt gebracht. Neben Drucken kann das Gerät auch Scannen, Kopieren und Faxen, alles bis zum Format DIN A3. Die gute Serienaustattung kann durch optionales Zubehör erweitert werden, z.B. mit einem zusätzliches Papierfach oder einem Standfuß. Serienmäßig können bis zu 550 Blatt in der Universalzuführung und bis zu 100 Blatt in der Mehrzweckzuführung verstaut werden. Pro Minute druckt der PageWide Pro 777z 45 Seiten, die maximale Druckauflösung liegt dabei bei 2.400 x 1.200 dpi. Wie bei einem modernen Gerät zu erwarten kann das Multifunktionssystem auch in Sachen Konnektivität punkten. Ethernet und Wireless LAN machen das Gerät netzwerkfähig, mobiles Drucken mit Mopria, Google Cloud Print, Apple AirPrint und ähnlichen Standards ist auch möglich, sogar Bluetooth und NFC ist mit an Bord. Selbstverständlich kann der HP PageWide aber auch klassisch per USB verbunden werden. Wer so viele Verbindungsmöglichkeiten anbietet, gerade auch kabellose Optionen, muss den Drucker auch mit entsprechenden Sicherheitsstandards ausstatten, dies tut HP vorbildlich. Auch die übrige Software des Druckers ist sehr gut, dank dem 1,5 GHz Prozessor arbeitet das Gerät zügig und kann bequem über das große Touchdisplay bedient werden.
XL-Patronen sparen bares Geld
Die neue PageWide Serie nutzt durchweg Patronen mit Kennziffer 991, diese sind in zwei Größen verfügbar. Neben der Standardgröße 991 A mit 8.000 (Farbe) bzw. 10.000 (Schwarz) Seiten Reichweite, gibt es auch die noch größeren Patronen 991 X mit 16.000 bzw. 20.000 Seiten Reichweite. Diese großen Füllmengen der Patronen haben viele Vorteile. Zum einen senken sie den Wartungsaufwand des Druckers, die PageWide Serie gilt nicht ohne Grund als eine der wartungsärmsten Druckerserien dieser Kategorie, zum anderen senken sie die Druckkosten auch ganz erheblich. So können Sie beim Textdruck in Schwarz mit der 991 X Patrone die Druckkosten für 100 Seiten von 1,61€ auf 1,24€ senken, beim Farbdruck sparen Sie mit den großen Patronen noch mehr. Hier senken Sie die Druckkosten für 100 Seiten pro Kartusche von 2,18€ auf 1,65€.
Details zum PageWide Pro 777z
- 45 Seiten pro Minute in Farbe oder S/W
- ADF und Duplexdruck
- 1,5 GB interner DDR3 DRAM
- 20,3 cm (8 Zoll) CGD Cap-Touchscreen
- Mobile Apps