Der Discounter-Gigant Aldi bietet seit Donnerstag den 29.06.2023 erneut einen Multifunktionsdrucker der Firma Epson im Onlineshop an. Den EcoTank 2820 gibt es für 199€ und damit knapp 90€ günstiger als beim Hersteller. Doch was hat es mit dieser Druckerserie auf sich und ist der deutlich höhere Preis im Vergleich zu anderen Discounter-Druckern gerechtfertigt?
Was ist ein EcoTank Drucker?
Der Name dieser Druckerserie verrät eigentlich schon, was hierbei der Unterschied zu herkömmlichenDruckern ist. Denn die EcoTank Drucker beziehen die Tinte nicht etwa aus Patronen, sondern aus integrierten Tintentanks. Diese können ganz einfachund unkompliziert mit kleinen Tintenflaschen wieder befüllt werden.
Der Füllstand lässt sich ebenfalls leicht auf der Außenseite der Tanks ablesen. Die Tintenflaschen können natürlich ganz bequem bei uns im Tintenmarkt bestellt werden und sind auch von alternativen Herstellern wie KMP erhältlich. Generell lässt sich sagen, dass die EcoTank Drucker zwar teurer in der Anschaffung, dafür aber im Verbrauch unglaublich effizient und sparsam sind. Mit einer Tintenflasche lassen sich je nach Modell über 4.500 Seiten in schwarz und bis zu 7.500 Seiten in Farbe drucken.
So reicht je nach Druckverhalten ein Set Tintenflaschen bis zu 3 Jahre. Auch hier im Tintenmarkt findet ein anderes Modell der EcoTank Serie seinen Platz. Daher möchten wir an dieser Stelle einmal kurz erklären, wie kinderleicht sich die Tintentanks befüllen lassen:
Kinderleichtes Befüllen des Epson EcoTank 2820
Im ersten Schritt wird die Abdeckung der Tanks aufgeklappt. Dort finden sich dann die vier Tanks, welche mit Verschlusslstopfen abgedeckt sind. Diese werden dann einfach aufgeklappt und die Einfüllöffnungen kommen zum Vorschein. Diese bilden mit den Tintenflaschen ein einfachen Schlüssel-Schloss-Prinzip. Nun können die einzelnen Tanks mit den entsprechenden Flaschen befüllt werden. Dazu wird die Flasche auf den Kopf gedreht und in die Einfüllöffnung angedockt. Der Tank füllt sich dann automatisch und beendet beim Erreichen des maximalen Füllstands den Prozess automatisch. Auf keinen Fall sollten Sie die Tintenflasche drücken, denn so könnte die Abschaltautomatik nicht richtig funktionieren und der Tank würde überlaufen. Abschließend wird die Flasche entfernt und der Vorgang für die restlichen Tanks wiederholt. Also wie eingangs bereits erwähnt – ein echtes Kinderspiel!
![]() | ![]() |
Die 4 Einfüllstutzen für die Tintenflaschen | Hier sehen Sie die Cyan Flasche in Position |
Für diese Flaschen von Epson gibt es bereits alternative Produkte vom Deutschen Hersteller KMP. Diese haben den gleichen Inhalt und Qualität sind aber deutlich günstiger. Wer mehr zu dem System der EcoTank Drucker erfahren möchte, kann das hier in der Übersicht über alle aktuellen EcoTank Drucker finden. In der Beschreibung unterhalb der verschiedenen Modelle wir noch einmal genauer auf die einzelnen Funktionen eingegangen.