Unter dem Namen HP Photosmart C Serie finden sich Tintenstrahldrucker mit vielfältigen Funktionen: Sei es der hochwertige Fotodruck, welcher Laborqualität erreicht oder Standardfunktionen wie Schwarz-Weiß- und Farbdruck, die Geräte sind wahre Alleskönner. Diese Drucker mit hochwertigen Ausdrucken eignen sich sowohl für den Betrieb zu Hause als auch für kleine Büros. Da es in der C Serie verschiedene Modelle gibt, empfiehlt es sich, jeweils nachzulesen, welche Funktionen die jeweiligen Modelle haben und was sie können.
Sofern es sich um aktuelle Geräte handelt, finden Sie weitere Beschreibungen unter der jeweiligen Druckerbezeichnung. Nur wenige Anbieter von Refilled Produkten sind in der Lage für diese hochwertigen Tintenpatronen eine Alternative zu bieten. Wir als Tintenmarkt haben sehr erfahrene und lange am Markt etablierte Hersteller gefunden. Natürlich brauchen diese Drucker, um gute Ausdrucke zu liefern, auch entsprechend hochwertige Tintenpatronen. Ist ein Gerät einige Zeit auf dem Markt, finden sich allmählich nicht nur die teuren Original-Produkte sonder auch recycelte oder nachgefüllte Produkte sind dann zu finden. Diese sind teilweise sogar nahe der Originalqualität, kosten aber bei Weitem nicht so viel wie eine originale Patrone für den Drucker von HP.
Die verschiedenen Tintenpatronen Typen
Druckerpatronen können sich bereits bei der Füllmenge bzw. bei der Reichweite beim Druck unterscheiden. Erhält man bei der einen Marke beispielsweise 1000 Schwarz-Weiß-Ausdrucke, kann es bei einer anderen Marke für 1500 Ausdrucke reciehn. Hier lohnt es sich zu vergleichen, in wie weit sich Reichweite und Preis differenzieren. Sind die Patronen jedoch mit einem Chip versehen, ist es möglich, dass dieser Chip intern die Ausdrucke mitzählt. Ist eine bestimmte Reichweite erreicht, erlaubt das Gerät keine weiteren Drucke mehr, obwohl in der Patronen noch genügend Tinte vorhanden wäre. Erst nach dem Austausch der Patrone oder nach einem möglicherweise machbarem Reset des Chips kann weitergedruckt werden.
Auch bei der Befüllung der Druckerpatronen an sich ergeben sich von Hersteller zu Hersteller Unterschiede. Dies bedeuten die verschiedenen Bezeichungen:
Original Patronen werden vom Hersteller des Druckers hergestellt und sind auf den Drucker abgestimmt. Durch hochwertige Befüllung wird der Drucker in die Lage versetzt, entsprechend gute Ausdrucke anzufertigen. Oft können Drucker relativ günstig erworben werden und sind beim Erstkauf mit nur halb befüllten Patronen ausgestattet. Sind diese dann leer, müssen neue Patronen erworben werden. Da diese jedoch verhältnismässig teuer verkauft werden, relativiert sich hier der günstige Kaufpreis.
Recycelte Druckerpatronen
Für recycelte Druckerpatronen werden von verschiedenen Firmen die benutzten und leeren Druckerpatronen eingesammelt bzw. von Firmen und Privatpersonen aufgekauft. Dann werden diese Patronen gründlichst gereinigt und erneut mit Tinte befüllt. Immer mehr Patronen sind inzwischen mit Chip versehen und werden nur so vom Drucker akzeptiert. Deshalb eignen sich diese Druckerpatronen perfekt, der Drucker funktioniert damit wieder einwandfrei. So fällt der Kauf von gefüllten Patronen relativ günstig aus.
Kompatible Druckerpatronen
Unter dieser Bezeichnung versteht man neue Druckerpatronen die von Dritthersteller produziert werden. hierbei handelt es sich aber ausschließlich um so genannte Tintentanks ohne jeden Technik oder Druckköpfe. Hier sollten Sie aber unbedingt darauf achten, das Preis und Qualität zusammenpassen. Eine Druckerpatrone für 0,99 € kann niemals eine Produkt für 29,99 € ersetzen.

Tintenpatronen mit Druckertinte auffüllen
Wer seine Patronen selbst wieder befüllen möchte, kann dafür, passend für sein Druckermodell, entsprechende Sets erwerben. Tinten in der entsprechenden Farbe sowie eine Spritze ermöglichen es, die Tinte wieder in die leere Originalpatrone oder auch in eine kompatible Druckerpatrone ein zufüllen. Diese Einfüllstellen werden dann verschlossen und die Patronen können wieder verwendet werden. Doch egal ob Originalpatrone oder kompatible Druckerpatrone, wer nicht oft selbst nachfüllt, wird es nur selten ohne Kleckserei schaffen. Haben die Patronen Chips, müssen diese vielfach zurückgesetzt werden, bevor solch eine Patrone wieder verwendet werden kann. Refilled Patronen gibt es auch zu kaufen, dies können dann entweder originale oder kompatible Patronen sein.
Unter dem Namen HP Photosmart C Serie finden sich Tintenstrahldrucker mit vielfältigen Funktionen: Sei es der hochwertige Fotodruck, welcher Laborqualität erreicht oder Standardfunktionen wie Schwarz-Weiß- und Farbdruck, die Geräte sind wahre Alleskönner. Diese Drucker mit hochwertigen Ausdrucken eignen sich sowohl für den Betrieb zu Hause als auch für kleine Büros. Da es in der C Serie verschiedene Modelle gibt, empfiehlt es sich, jeweils nachzulesen, welche Funktionen die jeweiligen Modelle haben und was sie können.
Sofern es sich um aktuelle Geräte handelt, finden Sie weitere Beschreibungen unter der jeweiligen Druckerbezeichnung. Nur wenige Anbieter von Refilled Produkten sind in der Lage für diese hochwertigen Tintenpatronen eine Alternative zu bieten. Wir als Tintenmarkt haben sehr erfahrene und lange am Markt etablierte Hersteller gefunden. Natürlich brauchen diese Drucker, um gute Ausdrucke zu liefern, auch entsprechend hochwertige Tintenpatronen. Ist ein Gerät einige Zeit auf dem Markt, finden sich allmählich nicht nur die teuren Original-Produkte sonder auch recycelte oder nachgefüllte Produkte sind dann zu finden. Diese sind teilweise sogar nahe der Originalqualität, kosten aber bei Weitem nicht so viel wie eine originale Patrone für den Drucker von HP.
Die verschiedenen Tintenpatronen Typen
Druckerpatronen können sich bereits bei der Füllmenge bzw. bei der Reichweite beim Druck unterscheiden. Erhält man bei der einen Marke beispielsweise 1000 Schwarz-Weiß-Ausdrucke, kann es bei einer anderen Marke für 1500 Ausdrucke reciehn. Hier lohnt es sich zu vergleichen, in wie weit sich Reichweite und Preis differenzieren. Sind die Patronen jedoch mit einem Chip versehen, ist es möglich, dass dieser Chip intern die Ausdrucke mitzählt. Ist eine bestimmte Reichweite erreicht, erlaubt das Gerät keine weiteren Drucke mehr, obwohl in der Patronen noch genügend Tinte vorhanden wäre. Erst nach dem Austausch der Patrone oder nach einem möglicherweise machbarem Reset des Chips kann weitergedruckt werden.
Auch bei der Befüllung der Druckerpatronen an sich ergeben sich von Hersteller zu Hersteller Unterschiede. Dies bedeuten die verschiedenen Bezeichungen:
Original Patronen werden vom Hersteller des Druckers hergestellt und sind auf den Drucker abgestimmt. Durch hochwertige Befüllung wird der Drucker in die Lage versetzt, entsprechend gute Ausdrucke anzufertigen. Oft können Drucker relativ günstig erworben werden und sind beim Erstkauf mit nur halb befüllten Patronen ausgestattet. Sind diese dann leer, müssen neue Patronen erworben werden. Da diese jedoch verhältnismässig teuer verkauft werden, relativiert sich hier der günstige Kaufpreis.
Recycelte Druckerpatronen
Für recycelte Druckerpatronen werden von verschiedenen Firmen die benutzten und leeren Druckerpatronen eingesammelt bzw. von Firmen und Privatpersonen aufgekauft. Dann werden diese Patronen gründlichst gereinigt und erneut mit Tinte befüllt. Immer mehr Patronen sind inzwischen mit Chip versehen und werden nur so vom Drucker akzeptiert. Deshalb eignen sich diese Druckerpatronen perfekt, der Drucker funktioniert damit wieder einwandfrei. So fällt der Kauf von gefüllten Patronen relativ günstig aus.
Kompatible Druckerpatronen
Unter dieser Bezeichnung versteht man neue Druckerpatronen die von Dritthersteller produziert werden. hierbei handelt es sich aber ausschließlich um so genannte Tintentanks ohne jeden Technik oder Druckköpfe. Hier sollten Sie aber unbedingt darauf achten, das Preis und Qualität zusammenpassen. Eine Druckerpatrone für 0,99 € kann niemals eine Produkt für 29,99 € ersetzen.

Tintenpatronen mit Druckertinte auffüllen
Wer seine Patronen selbst wieder befüllen möchte, kann dafür, passend für sein Druckermodell, entsprechende Sets erwerben. Tinten in der entsprechenden Farbe sowie eine Spritze ermöglichen es, die Tinte wieder in die leere Originalpatrone oder auch in eine kompatible Druckerpatrone ein zufüllen. Diese Einfüllstellen werden dann verschlossen und die Patronen können wieder verwendet werden. Doch egal ob Originalpatrone oder kompatible Druckerpatrone, wer nicht oft selbst nachfüllt, wird es nur selten ohne Kleckserei schaffen. Haben die Patronen Chips, müssen diese vielfach zurückgesetzt werden, bevor solch eine Patrone wieder verwendet werden kann. Refilled Patronen gibt es auch zu kaufen, dies können dann entweder originale oder kompatible Patronen sein.