Die C-Serie von Canon ist aus verschiedenen Geräten von Fotodrucker, über Laserkopierer, -Fax oder -Drucker bis hin zu großen Laser-Multifunktionsmodellen bunt zusammen gemixt. Während einige Modelle lediglich im Schwarzweiß-Modus arbeiten können, beherrschen andere den Farbdruck. Demnach gibt es auch die Toner wahlweise in den Farben cyan, magenta und yellow oder nur in der Ausführung black in unserem Tintenmarkt. Hauptsächlich sind für diese Serie die OEM-Produkte von Canon selbst erhältlich, für einige Lasergeräte bieten wir zusätzlich unsere Tintenmarkt Eigenmarke sowie Toner von KMP und HP.
Leider führen 2 Bezeichnungen aus der Canon C Serie zu etwas Verwirrung. So ist der Canon C 8220A ein Matrixdrucker (Nadeldrucker) und Die Canon C X1 ist eine Schreibmaschine. Warum die Marketing Profis von Canon diese beiden alten Geräte bei der Neugruppierung für die Laserdrucker der C Serie übersehen haben bleibt wohl ihr Geheimnis.
Die C-Serie von Canon ist aus verschiedenen Geräten von Fotodrucker, über Laserkopierer, -Fax oder -Drucker bis hin zu großen Laser-Multifunktionsmodellen bunt zusammen gemixt. Während einige Modelle lediglich im Schwarzweiß-Modus arbeiten können, beherrschen andere den Farbdruck. Demnach gibt es auch die Toner wahlweise in den Farben cyan, magenta und yellow oder nur in der Ausführung black in unserem Tintenmarkt. Hauptsächlich sind für diese Serie die OEM-Produkte von Canon selbst erhältlich, für einige Lasergeräte bieten wir zusätzlich unsere Tintenmarkt Eigenmarke sowie Toner von KMP und HP.
Leider führen 2 Bezeichnungen aus der Canon C Serie zu etwas Verwirrung. So ist der Canon C 8220A ein Matrixdrucker (Nadeldrucker) und Die Canon C X1 ist eine Schreibmaschine. Warum die Marketing Profis von Canon diese beiden alten Geräte bei der Neugruppierung für die Laserdrucker der C Serie übersehen haben bleibt wohl ihr Geheimnis.