Epson ist als Druckerhersteller eine bekannte Marke am Markt. So werden neben den Buiseness Druckern auch Drucker für den Endverbnraucher und Fotografen angeboten. Dabei beschränkt sich Epson nicht auf eine Drucktechnik sondern bietet neben Tintenstrahldrucker eben auch Laserdrucker an. Bei der Druckerreihe Epson Workforce "AL" handelt es sich um die 3. Art der Drucktechnik, nämlich um LED Drucker. Dabei wird die Belichtigstrommel nicht wie beim Laserdrucker mit einem Laserstrahl statisch aufgeladen bzw. belichtet, sondern dies geschieht mit Hilfe von LED Streifen. Das bringt natürlich einen klaren Kostenvorteil bei der Herstellung der Geräte, da wesentlich weniger komplizierte Technik verbaut werden muss.
Bei den Workforce AL Druckern handelt es sich als um LED Drucker, die man nicht mit den Workforce Tintenstrahldruckern verwechslen darf. Die Workforce Drucker mit Tintenstrahltechnik sind Color Multifunktionsdrucker während die Workforce AL Drucker monocrome Drucker sind.
Die Toner für die Workforce AL
Bei den original Epson Tonern für diese Druckerfamilie gibt es meist verschiedene Füllmengen bzw. Seitenreichweiten. Je nach Druckvolumen kann man die wahrscheinlich benötigte Seitenzahl wählen und muss so keine überdimensionierten Kapazitäten kaufen, die man erst innerhalb eines längeren Zeitraumes verbrauchen würde. Ein weiter Vorteil dieser Drucker liegt in der langen Lebensdauer einer Bildtrommel. Durch die LED Technik erreichen diese Bauteile Seitenleistungen von 100.00 Seiten. Gleiches gilt für die Fixiereinheiten. Die Kosten für dieses Verbrauchsmaterial muss man natürlich trotzdem zu den Seitenkosten addieren um einen korrekten Seitenpreis zu errechnen.
Hier ein Beispiel für den Workforce AL-M 300 DN
10 x Toner (je 10.000 Seiten) --> ca. 1.700,-- €
1 x Bildtrommel (100.000 Seiten) ca. 60,-- €
1 x Fixiereinheit (100.000 Seiten) ca. 190,--€
-----------------------------------------------------------------
Gesamt für 100.000 Seiten ca. 1.950.-- €
Ergibt also einen Seitenpreis von ca. 0,02,-- €
Wenn man es also genau betrachtet, ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis für eine gedruckte Seite.
 |  |
Bildtrommel für Epson Workforce AL | Fixiereinheit für Epson Workforce AL |
Noch günstiger mit recycelten Toner
Die recycelten Toner machen sich für dieser Drucker recht rar. Das liegt zum einen daran, das sie eine relativ geringe Verbreitung haben und zum anderen daran, das die Seitenpreise mit den Originalprodukten schon recht günstig sind. Die Ersparnis zu recycelten Produkte daher nicht so hoch ausfällt. Das und fehlendes Leergut sind der Grund warum nur sehr wenige Hersteller von alternativem Toner diese Druckerfamilie im Programm haben.
Epson ist als Druckerhersteller eine bekannte Marke am Markt. So werden neben den Buiseness Druckern auch Drucker für den Endverbnraucher und Fotografen angeboten. Dabei beschränkt sich Epson nicht auf eine Drucktechnik sondern bietet neben Tintenstrahldrucker eben auch Laserdrucker an. Bei der Druckerreihe Epson Workforce "AL" handelt es sich um die 3. Art der Drucktechnik, nämlich um LED Drucker. Dabei wird die Belichtigstrommel nicht wie beim Laserdrucker mit einem Laserstrahl statisch aufgeladen bzw. belichtet, sondern dies geschieht mit Hilfe von LED Streifen. Das bringt natürlich einen klaren Kostenvorteil bei der Herstellung der Geräte, da wesentlich weniger komplizierte Technik verbaut werden muss.
Bei den Workforce AL Druckern handelt es sich als um LED Drucker, die man nicht mit den Workforce Tintenstrahldruckern verwechslen darf. Die Workforce Drucker mit Tintenstrahltechnik sind Color Multifunktionsdrucker während die Workforce AL Drucker monocrome Drucker sind.
Die Toner für die Workforce AL
Bei den original Epson Tonern für diese Druckerfamilie gibt es meist verschiedene Füllmengen bzw. Seitenreichweiten. Je nach Druckvolumen kann man die wahrscheinlich benötigte Seitenzahl wählen und muss so keine überdimensionierten Kapazitäten kaufen, die man erst innerhalb eines längeren Zeitraumes verbrauchen würde. Ein weiter Vorteil dieser Drucker liegt in der langen Lebensdauer einer Bildtrommel. Durch die LED Technik erreichen diese Bauteile Seitenleistungen von 100.00 Seiten. Gleiches gilt für die Fixiereinheiten. Die Kosten für dieses Verbrauchsmaterial muss man natürlich trotzdem zu den Seitenkosten addieren um einen korrekten Seitenpreis zu errechnen.
Hier ein Beispiel für den Workforce AL-M 300 DN
10 x Toner (je 10.000 Seiten) --> ca. 1.700,-- €
1 x Bildtrommel (100.000 Seiten) ca. 60,-- €
1 x Fixiereinheit (100.000 Seiten) ca. 190,--€
-----------------------------------------------------------------
Gesamt für 100.000 Seiten ca. 1.950.-- €
Ergibt also einen Seitenpreis von ca. 0,02,-- €
Wenn man es also genau betrachtet, ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis für eine gedruckte Seite.
 |  |
Bildtrommel für Epson Workforce AL | Fixiereinheit für Epson Workforce AL |
Noch günstiger mit recycelten Toner
Die recycelten Toner machen sich für dieser Drucker recht rar. Das liegt zum einen daran, das sie eine relativ geringe Verbreitung haben und zum anderen daran, das die Seitenpreise mit den Originalprodukten schon recht günstig sind. Die Ersparnis zu recycelten Produkte daher nicht so hoch ausfällt. Das und fehlendes Leergut sind der Grund warum nur sehr wenige Hersteller von alternativem Toner diese Druckerfamilie im Programm haben.