Die Produktfamilie der LaserJet Pro-Serie der Hewlett-Packard Company umfasst insgesamt etwa 70 Modelle der Baureihen „Color“, „M“, „MFP“, „P“ und „CP“. Die möglichen Einsatzgebiete reichen von einfachen Dokumenten im Homeoffice über kleine Betriebe oder Onlineshops bis zu professionellen Großprojekten. Neben einem extrem exakten Druckbild zeichnet sich die LaserJet Pro-Serie durch geringe Unterhaltskosten und vielfältige Anbindungsoptionen (USB, WiFi, ePrint, Netzwerk) aus.
Nur Toner vom Profi erzielen Qualität und geben Sicherheit
Natürlich sind auch die Drucker der LaserJet Pro-Serie nur so gut, wie es die Qualität der verwendeten HP Toner zulassen. Das in der Tonerkassette enthaltene Pulver besteht aus maximal 20 µm kleinen Partikeln aus Harzen, Farbpigmenten und chemischen Bindemitteln. Erst diese winzigen Dimensionen garantieren ein präzises Druckbild mit gestochen scharfen Kanten. Daher können die Modelle der LaserJet Pro-Serie nur mit entsprechenden Qualitätstonern ihr Leistungspotenzial voll ausschöpfen. Neben dem Druckbild selbst profitieren aber auch die empfindliche Mechanik und die Ergiebigkeit von der Verwendung eines Originaltoners.
Die Vorteile von recyceltem Toner / Tonerkasetten
Auch recycelte Toner erfreuen sich - schon allein aus Umweltaspekten heraus - einer ständig wachsenden Anhängerschaft. Viele Verbraucher befürchten bei den aufbereiteten und neu gefüllten Tonern zwar immer noch Qualitätseinbußen oder Druckerschäden, was aber völlig unbegründet ist, sofern die Toner professionell recycelt und aufgefüllt werden. Professionell bedeutet im Fall von wiederaufbereiteten Tonern nicht nur, die Tonerkassette mit einem qualitativ hochwertigen Farbpulver mit den gleichen Eigenschaften aufzufüllen. Auch das Auswechseln des Tonerchips gehört mit zum Wiederaufbereiten, um den Füllstand des Tonerpulvers korrekt anzeigen zu können.
Bitte nicht selber einen Toner nachfüllen
Unbedingt abzuraten ist vom Nachfüllen eines Toners der LaserJet Pro-Serie von „HP“ durch Laien oder von der Verwendung von Billigtonern bzw. zu günstigem Tonerpulver. Die auf den ersten Blick niedrigen Preise ziehen zwangsläufig Mängel und Schwächen beim Material, bei der Montage und bei der Verarbeitung nach sich. Bereits ein fehlerhafter Sitz der Tonerkassette im Drucker oder durch die Vibrationen hervorgerufene Beschädigungen können die gesamte Toner- und Druckermechanik dauerhaft zerstören. Ferner leidet bei minderwertigen Tonerkassetten aus China oder anderen „Fälschungsparadiesen“ natürlich das Druckbild. So kann das Farbpulver beispielsweise mit dem Paper verschwimmen, worunter Farbtreue und Präzision leiden. Und letztlich bleiben die Drucker der LaserJet Pro-Serie von „HP“ bei Billigtonern weit hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Die LaserJet Pro-Serie - von der Rechnung bis zum Geschäftsbericht
Wie sehr sich ein neuer bzw. recycelter Toner im Alltag auszahlt, zeigt sich vor allem in der Ergiebigkeit einer Kassette. Bei den einfachen monochromen Laserdruckern wie dem „LaserJet Pro P1102“ sind mit dem Tonermodell „85A“ bereits rund 1.600 perfekte Seiten möglich. Geräte wie der „LaserJet Pro MFP M476nw“ oder der „LaserJet Professional CP5225dn“ bilden das Mittelfeld der Produktfamilie von „HP“. Die dafür benötigten Druckertoner der Baureihen „312A“ bzw. „312X“ und „307A“ sorgen mit ihrer Reichweite von 2.400 Seiten bzw. sogar 7.000 Seiten auch in Stoßzeiten für einen reibungslosen Büro- und Verwaltungsalltag. In der Königsklasse der LaserJet Pro-Serie finden sich Alleskönner wie der „LaserJet Enterprise Flow M830z“. Mit einer einzigen Tonerkartusche für dieses Modell („25X“) können bis zu 40.000 A4-Seiten gedruckt, kopiert oder gefaxt werden.
Fazit über die Toner für Laserjet Pro
Nur mit originalen Markentonern von „HP“ oder mit professionell aufbereiteten Tonern unserer Hersteller können die Drucker der LaserJet Pro-Serie zeigen was sie können. Billige Nachbauten oder Kopien zweifelhafter Herkunft mindern im günstigsten Fall Druckbild und Reichweite. Im schlimmsten Fall können die komplizierten Drucker dadurch Schaden nehmen oder den Dienst komplett versagen. Also vertrauen Sie einem Fachhändler mit über 15 Jahren Erfahrung und bestellen Ihre Toner bei uns schnell und unkompliziert.
Wir liefern mit DHL auch an Paktstationen, falls Sie nicht zu Hause sein können..
Die Produktfamilie der LaserJet Pro-Serie der Hewlett-Packard Company umfasst insgesamt etwa 70 Modelle der Baureihen „Color“, „M“, „MFP“, „P“ und „CP“. Die möglichen Einsatzgebiete reichen von einfachen Dokumenten im Homeoffice über kleine Betriebe oder Onlineshops bis zu professionellen Großprojekten. Neben einem extrem exakten Druckbild zeichnet sich die LaserJet Pro-Serie durch geringe Unterhaltskosten und vielfältige Anbindungsoptionen (USB, WiFi, ePrint, Netzwerk) aus.
Nur Toner vom Profi erzielen Qualität und geben Sicherheit
Natürlich sind auch die Drucker der LaserJet Pro-Serie nur so gut, wie es die Qualität der verwendeten HP Toner zulassen. Das in der Tonerkassette enthaltene Pulver besteht aus maximal 20 µm kleinen Partikeln aus Harzen, Farbpigmenten und chemischen Bindemitteln. Erst diese winzigen Dimensionen garantieren ein präzises Druckbild mit gestochen scharfen Kanten. Daher können die Modelle der LaserJet Pro-Serie nur mit entsprechenden Qualitätstonern ihr Leistungspotenzial voll ausschöpfen. Neben dem Druckbild selbst profitieren aber auch die empfindliche Mechanik und die Ergiebigkeit von der Verwendung eines Originaltoners.
Die Vorteile von recyceltem Toner / Tonerkasetten
Auch recycelte Toner erfreuen sich - schon allein aus Umweltaspekten heraus - einer ständig wachsenden Anhängerschaft. Viele Verbraucher befürchten bei den aufbereiteten und neu gefüllten Tonern zwar immer noch Qualitätseinbußen oder Druckerschäden, was aber völlig unbegründet ist, sofern die Toner professionell recycelt und aufgefüllt werden. Professionell bedeutet im Fall von wiederaufbereiteten Tonern nicht nur, die Tonerkassette mit einem qualitativ hochwertigen Farbpulver mit den gleichen Eigenschaften aufzufüllen. Auch das Auswechseln des Tonerchips gehört mit zum Wiederaufbereiten, um den Füllstand des Tonerpulvers korrekt anzeigen zu können.
Bitte nicht selber einen Toner nachfüllen
Unbedingt abzuraten ist vom Nachfüllen eines Toners der LaserJet Pro-Serie von „HP“ durch Laien oder von der Verwendung von Billigtonern bzw. zu günstigem Tonerpulver. Die auf den ersten Blick niedrigen Preise ziehen zwangsläufig Mängel und Schwächen beim Material, bei der Montage und bei der Verarbeitung nach sich. Bereits ein fehlerhafter Sitz der Tonerkassette im Drucker oder durch die Vibrationen hervorgerufene Beschädigungen können die gesamte Toner- und Druckermechanik dauerhaft zerstören. Ferner leidet bei minderwertigen Tonerkassetten aus China oder anderen „Fälschungsparadiesen“ natürlich das Druckbild. So kann das Farbpulver beispielsweise mit dem Paper verschwimmen, worunter Farbtreue und Präzision leiden. Und letztlich bleiben die Drucker der LaserJet Pro-Serie von „HP“ bei Billigtonern weit hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Die LaserJet Pro-Serie - von der Rechnung bis zum Geschäftsbericht
Wie sehr sich ein neuer bzw. recycelter Toner im Alltag auszahlt, zeigt sich vor allem in der Ergiebigkeit einer Kassette. Bei den einfachen monochromen Laserdruckern wie dem „LaserJet Pro P1102“ sind mit dem Tonermodell „85A“ bereits rund 1.600 perfekte Seiten möglich. Geräte wie der „LaserJet Pro MFP M476nw“ oder der „LaserJet Professional CP5225dn“ bilden das Mittelfeld der Produktfamilie von „HP“. Die dafür benötigten Druckertoner der Baureihen „312A“ bzw. „312X“ und „307A“ sorgen mit ihrer Reichweite von 2.400 Seiten bzw. sogar 7.000 Seiten auch in Stoßzeiten für einen reibungslosen Büro- und Verwaltungsalltag. In der Königsklasse der LaserJet Pro-Serie finden sich Alleskönner wie der „LaserJet Enterprise Flow M830z“. Mit einer einzigen Tonerkartusche für dieses Modell („25X“) können bis zu 40.000 A4-Seiten gedruckt, kopiert oder gefaxt werden.
Fazit über die Toner für Laserjet Pro
Nur mit originalen Markentonern von „HP“ oder mit professionell aufbereiteten Tonern unserer Hersteller können die Drucker der LaserJet Pro-Serie zeigen was sie können. Billige Nachbauten oder Kopien zweifelhafter Herkunft mindern im günstigsten Fall Druckbild und Reichweite. Im schlimmsten Fall können die komplizierten Drucker dadurch Schaden nehmen oder den Dienst komplett versagen. Also vertrauen Sie einem Fachhändler mit über 15 Jahren Erfahrung und bestellen Ihre Toner bei uns schnell und unkompliziert.
Wir liefern mit DHL auch an Paktstationen, falls Sie nicht zu Hause sein können..